j4 logo2 900

Meisterschaften

BOL Sommer 2023 Tag 1: "in Schlagdistanz..."

Nöham II mit Platz 5

2306 bol erg tag1 2306 bol spiegl tag1
Ergebnis Spiegel

"da Hartl, da Pötzinger, da Hane und da Horst" starteten als Vorjahresaufsteiger in der BezirksOberliga!
In der Vorrunde durften/mussten sie sich in der Töginger Halle beweisen!

Wie Wochen zuvor ihre Kollegen von der Dritten kamen sie mit 14:10 Punkten nach Hause!
Nur 2 Pünktchen vom zweiten Aufstiegsplatz entfernt!

"Gratulation Mana, des wird a spannende zwoate Rundn!"

Zum Spielbericht vom Horst...

Bezirksoberliga Süd VR – Besser als gefühlt.
5. Platz nach Runde 1.

Die 4 Aufsteiger aus dem Vorjahr durften in der BOL ihr Können beweisen. Dies waren der da Eichner, da Hartl, da Flo (Pötzinger) und ih, da Horst.

Die Vorrunde war im Töginger „Zelt“ angesetzt. Bei strahlendem Sonnenschein und Einlass ab 8:30 muss man innen zu Beginn schon mit erhöhten Temperaturen rechnen.
So war die Bahn auch ziemlich zäh. Ich war froh um meine neue glatte Lila XXL, den die ging deutliche leichter als mein alten und wurde im Verlauf eher noch leichter.

Unseren Start auf Bahn 3 haben wir regelrecht verschlafen. Mangels Trefferquote konnten wir Irging II nicht Paroli bieten und verloren gleich mal 7:3. Mit etwas schwächeren Julbachern wurd’s zwar besser und die Punkte waren mit dem 6:1 auf der Habenseite. Vor dem Aussetzer konnten wir allerdings mit den Reischachern nur die ersten 3 Kehren mithalten und verloren 9:2. Wechselweise zu viele Fehlschüsse waren das Dilemma, das sich den ganzen Tag durchziehen sollte.

Nach der Pause konnte Rattenbach II die beiden ersten Kehren je eine 1 Schreiben. Da wir uns dann aber doch etwas stabilisieren konnten, war das Spiel nach 3, 2, 3 für uns entschieden. Danach konnten wir mit 4 Einser Prienbach 4:3 im Zaum halten. Glück dabei für uns,dass Prienbach die Möglichkeit einer 3 in Kehre 3 nicht nutzen konnte.

Trotz des jetzt positiven Punktekontos kam keine Sicherheit in unser Spiel. Den nächsten Gegnern Kollbach und Töging machten wir es wieder zu leicht und wir mussten beide Partien abgeben.

Gegen Mitterskirchen II war’s eine knappe Angelegenheit. Wir begonnen mit einer 3, die Mitterskirchen bis zur 3. Kehre ausgleichen konnte. Nach der 5. Kehre stand es 5:4 für den Gegner. Nachdem sie aber 2 Anschüsse in der 6. Kehre brauchten, konnten wird sogar noch eine 4 zum Sieg verzeichnen.

Jetzt kam der Tabellenführer Gumpersdorf. Wir konnten sie leider nicht im Geringsten fordern. Der Gumperstdorfer Stockschütze hatte 3 Fehlschüsse, 2 Aussteiger und nur einen Treffer und wir verloren 9:2. Das sagt wirklich alles.

Ich hatte die große Befürchtung, dass es mit Taufkirchen als nächsten Gegner ähnlich geht. Die waren letztes Jahre souverän als Erster aufgestiegen und auch hier mit vorne dabei. Wir waren 1 Spiel unter und ich sah, bei nur noch 3 Spielen, unsere Möglichkeiten schwinden, mit einem positiven Punktekonto abzuschließen. Aber weit gefehlt.

Gegen Taufkirchen waren die meisten Fehlschüsse auf Gegners Seite und die Punkte mit einem 8:2 auf unserer Seite. Diesen Schwung konnten wir jetzt doch mitnehmen und gegen die, vom ganzen Tag überforderten, Burghauser und Niedertaufkirchner in zählbares mit 9:4 und 12:2 ummünzen.

So gab’s doch noch einen versöhnlichen Abschluss, der mit 14:10 Punkten letztendlich besser war als unser gefühlte Leistung.