Erste und Zwoade weida
Dritte hods dabräseld
Drei Mannschaften - "praktisch ois wos mia an Schützen ham" - waren an diesem Freitag beim Auftakt in die diesjährigen Kaiserkannenrunden unterwegs!
Der Erfolg der drei Moarschaften war unterschiedlich, aber immerhin habens Zwei in die nächste Runde geschafft, davon eine nach Nöham
Nöham I
"da DickSi, da Krone, da Tom und da Hartl" waren in Egglham am Start!
Die Vier belegten einen guten dritten Platz und es gab nicht viel zu erzählen! Außer, dass ihnen die Reicheneibacher den Nöhamer Startplatz für die Runde 2 wegschnappten!
"Ois gäds nexte Woch noch Rattenbach!"
Nöham II
"da Günther, da Horst, da SchmiedSi und ih" waren in Dietersburg!
Was uns bereits beim Einschießen auffiel, es ging extrem leicht!
Wie sich herausstellte, hatten sich unsere Nachbarn ein neues "BahnAbsaugGerät" zugelegt, und so war die Bahn praktisch staubfrei sauber!
Wenn aber die harten Platten nicht greifen bringt das naturgemäß Vorteile für die vermeindlich "schwächeren" Mannschaften. Was man am Ergebnis dann auch unschwer erkennen kann.
Bemerkenswert waren aus unserer Sicht eigentlich nur zwei Dinge:
1. Gegen die Bundesligisten aus Reicheneibach, die sichtlich Schwierigkeiten mit der leichtgängigen Bahn hatten, brachten wir in der Rückrunde einen 3-Punktevorsprung nicht über die Ziellinie (es wurde noch ein 5:5) und
2. gegen die Hausherren waren wir zweimal praktisch chancenlos!!
Das Positive zum Schluss: keiner wollte nach Nöham, wir schon!😁
Nöham III
"da Pötzinger Flo, da Xaverl, da Stütz und Ersatzmann Hane fürn Mane" waren in Untergrasensee!
Bereits im Vorfeld war unser Stütz Luggi etwas skeptisch gewesen was das Weiterkommen betraf! Seine dunkle Vorahnung sollte sich bewahrheiten! "oiwei wieda hod a Andera gfeit" war das Fazit.
Versöhnliches dann noch zum Schluss: "wenigstens ham mia im letztn Spui Wilhelmshä no gschlong!".
Ein Sieg, der für keinen der Beteiligten irgendwelche Auswirkungen hatte!