SSV Nöham I
Gemeindemeister 2013
Franz (Wimmer) Matzer, Sigi (SchmiedSi) Schmied, Franz (Yaggi) Bauer, Sigi (Buffalo Bill) Hiebl
Spielplan
Mo., 08. Juli | Di., 09. Juli | Mi., 10. Juli | Do., 11. Juli |
Ergebnis | Beginn: 19:30 | Beginn: 19:30 | Beginn: 19:30 |
1.Stammtisch Furth 2.Stocksch. Dietersb. II 3.Stopselclub Nöham 4. FFW Baumgarten 5.SSV Dietersb. AH 6.SSV Dietersb. A-Jug. 7. Fischer Eitting |
1.SSV Nöham II 2.Stocksch. Dietersbg. I 3.FFW Furth 4.SSV Nöham Damen 5.Stocksch. Dietersb. U16 6. Gemeinderat 7.FFW Dietersbg. |
1.FFW Nöham 2.Sternsch. Nöham 3.SSV Dietersbg. 4.Gartenbauverein Nöham 5.SS Guttmann 6.Schnupfer Nöham 7. |
1.SSV Nöham I 2.SSV Nö. U16 3.Frauenbund Nöham 4.Jagdgen. Dietersb. 5.Theaterver. Dietersb. I 6. Theaterver. Dietersb. II 7. |
Qualifiziert: Platz 1 & 2 |
Qualifiziert: Platz 1 & 2 | Qualifiziert: Platz 1 und bester 2. Mi/Do |
Qualifiziert: Platz 1 und bester 2. Mi/Do |
Finale:
Sonntag, 14. Juli; | |
Ergebnis | |
1. SSV Nöham I |
11:01 10:02 05:07 05:07 05:07 03:09 03:09 |
Montag:
Die erste Überraschung gab's bereits am ersten Gruppentag: Der Mitfavorit auf den Gesamtsieg, "de Stopsler" sind als Drittplatzierter an der Qualifikation für's Finale gescheitert.
Allerdings waren die Stopslerherren durch das Fehlen eines Stammspielers (Mane) gehändikapt!
Überraschend souverän Erster und damit erstmals im Kreise der Favoriten angekommen: der Stammtisch Furth mit unserem Florian Hartl.
Keine Überraschung ist das Weiterkommen der Stockschützen Dietersburg II.
Etwas enttäuschend, das Abschneiden der Dietersburger A-Jugend mit Manuel Bien und Andy Weigl. "do häd ih eich weida vorn erwartet!"
Dienstag:
Zwei Sachen sind heute bemerkenswert:
-
die erste Nöhamer Mannschaft schafft's in's Finale (SSV Nöham II)
- der Gemeinderat ist endlich mal NICHT letzter geworden ;-)
Mit Unterstützung von Erich Schlögl und Xaver Noneder schafften Luggi Stütz und Willi Stopfinger Verlustpunkt frei den Einzug in's Finale!
Das letzte Spiel kämpfte dann für den Willi noch der Roland mit.
Einen hervorragenden 4. Platz erkämpften sich unsere Damen: Debora Winkler, Erni Obermeier, Sonja Vögelsperger und Elke Ritter!
"Super es Damen und a Bussi vom Vorstand!" ;-))
Mittwoch:
keine besonderen Vorkommnisse, außer vielleicht das, dass die Feuerwehr im Kampf um den Gruppensieg gegen die Sternschützen etwas glücklich die Oberhand behielt!
In ihrem letzten Spiel gegen die Familie Brandstetter aus Gutmann wurde es dann nochmal so richtig eng und fast hätt sie es noch vergeigt!
So aber qualifizierte sich die FFW Nöham direkt für's Finale, während die Sternschützen mit 08:02 Punkten un eine Note von 2,366 auf den Zweitplatzierten vom Donnerstag warten müssen!
Donnerstag:
Aufgrund der teilnehmenden Mannschaften war eigentlich nur die Frage: wer wird Erster?
SSV Nöham I oder SSV Nöham U16?
Nachdem im Bruderkampf unsere Jungs ihre guten Chancen Punkte gegen uns zu machen leichtsinnigerweise nicht nutzten, blieben wir mit 20:10 siegreich!
Dies hatte aber letztendlich keine Auswirkungen, da unsere U16 mit 4,0 eine deutlich bessere Stocknote als die Sternschützen (2,366) hatten und sich so ebenfalls für's Finale qualifizierten.
DIE Überraschung des Tages für mich: der Frauenbund!!
Die Damen erreichten einen sehr guten 3. Platz und schafften es als Einzige, gegen uns eine Neun!!! zu schreiben.
"Sauba sog ih!"
Finale:
Nöham I: Franz Matzeder, Sigi Hiebl, SchmiedSi und ih (da Vorstand)
Das erste Spiel gegen unsere Zweite beginnen wir hoch konzentriert. Wir leisten uns fast keine Fehlschüsse und so gewinnen wir unerwartet deutlich mit 20:06.
"da Sam für die Titelverteidigung war oiso glegt."
Der personell gehändikapte Stammtisch (23:03) stellte dann für uns auch kein Problem dar.
Ebensowenig wie die Stockschützen Dietersburg II (15:11).
Für uns ärgerlich wurde es dann gegen unsere U16 auf Bahn 2.
In der 5. Kehre, beim Spielstand von 14:06 und einer für uns stehende Drei, kam "da Hiabe" als letzter Schütze auf die Idee, denn einzigen sich im Spielfeld befindenden Stock der U16-ener zu schießen. Zumindest versuchte er dieses.
Prompt "feite" er und statt eines gewonnenen Spieles für uns stand es nun 14:09 bei eigenem Anschuss!
Lange Rede kurzer Sinn, es wurde ein Unentschieden!
"da Sigi hod am Sigi anschließend de Meinung gsogt" und besagter Sigi schlurfte hängenden Kopfes nach oben, zum nächsten Spiel!
So ärgerlich der Punktverlust zwar auch war, eigentlich war für uns nix passiert! Wir konnten uns sowieso keine Niederlage leisten, weil uns unsere Zweite mit einer deutlich besseren Stocknote ziemlich eng im Nacken saß! Also was soll's, die beiden letzten Spiele gewinnen und gut is', war die Devise!
Nun wurde es aber richtig dramatisch!
Irgendwo zwischen Bahn 2 und 3 hatte ich meine Trefferquote verloren, tat mich plötzlich unheimlich schwer und unser nächster Gegner hieß FFW Nöham.
Wir gingen mit 10:03 in Führung ließen sie auf 10:10 heran kommen und gingen in Kehre 5 wieder mit 13:10 in Führung.
Die Zuschauer, die logischerweise in der Mehrzahl zum Schwächeren (Feuerwehr) hielten stöhnten.
In der letzten Kehre wird die Daube in mitten zwischen 4 Stöcke nach hinten geschoben und wie halt das Glück so spielt: wir haben!
Das Spiel war zu unseren Gunsten gelaufen und endete 16:10.
Nun also noch die (heute nicht so guten) Stockschützen Dietersburg I schlagen und wir sind Sieger.
Da ich meine Trefferquote jedoch nach wie vor nicht gefunden habe steht es nach 3 Kehren nur 7:6! Mit kräftigster Unterstützung der Nachbarn aus Dietersburg konnten wir diesen aber dann noch auf 22:06 ausbauen!
Spiel - Turnier und Pokal: SSV Nöham I hieß es da anschließend!
Wir hatten gewonnen!
Nöham II: DickSi (in Vertretung vom Willi), Stummer Hans in Vertretung vom Schlögl Erich), Stütz Luggi und Noneder Xaver.
Das erste Spiel gegen uns waren sie noch nervös, dann aber fertigten die Vier ihre Gegner souverän ab und warteten mit einer gute Stocknote auf einen Ausrutscher von uns (Nöham I) .
Keiner schaffte mehr einen zweistelligen Punktestand gegen sie und so wurden die Vier verdienter Zweiter.
Nöham U16: Thomas Fürst (in Vertretung zum Pötzinger Florian), Roman Bachhuber, Max Bachmeier und Thomas Kronschnabl.
Unseren Jungs wurden im ersten Spiel gegen die Feuerwehr (03:21) gleich mal ihre Grenzen aufgezeigt.
Im 2. Spiel jedoch fingen sie sich und fügten unseren Mitkonkurrenten, den Stockschützen Dietersburg I die erste Niederlage bei (17:10).
Höhepunkt ihres heutigen Tages war dann natürlich der einzige Verlustpunkt den sie uns (Nöham I) anhängten. Siehe oben.
"Ih daad song des passt! Und wenn's ihr des nächste moi dann OLLE ausgschloffa hats, wird's gwieß glei bessa" ;-))