nachdem's in Prienbach und Irging ("sche... Bahn in Atzing!", original Ton Mane ;-) ned so guad glauffa is, warn de Erfolge im September um so eindrucksvoller!
Außerdem, Willi's Kampf mit der Strumpferwurzn!
1. Platz in Geratskrichen.
da Alois (Januschka), da Lugge (Stütz), da Mane (Dellerer) und, mit Anlaufschwierigkeiten ;-) da Schmiedse waren die Garanten des Erfolges.
1. Platz in Münchsdorf, mit Willis Strumpferwurzneinlage.
da Mane, da, Willi, da Horst und da Gisnapp ham do nix obrenna lossn.
Den ganzen Turnierverlauf hod da Willi, der zudem an dem Dog a no Geburtsdog ghobt hod, scho de "scheene" gruaße Strumpferwurzn beliebäugt, de glei danem auf'n Fuaßboiblooz gwochsn is.
"De dua ih heid no außa", hod er im Laufe des Turniers immer wieder verlauten lossen.
"Bringt's ma a Gobee" hieß es glei noch dem Turnier und da Willi ging ans Werk.
A so a Wurzn gibt natürlich ned so schnai auf, und so hod da Willi drei moi de (etwas hoarlose) Gobee ausbiagn miassn.
Für Gaudi war gsorgt und für's Freibier ah.....
A scheene Geburtstagsfeier war des....
Mit sichtlich stolzem Gesichtsausdruck.....
staid da Willi des Drum mittn auf d'Stockbahn eine!
z'Letzt: 1. Platz in Egglham
da Bäckermeister, da Willi (scho wida ;-) , da Schmiedse und ih (da Vorstand), warn am Freitag in Egglham in der neuen Halle.
Beim Begutachten der Mannschaften, denk ih mir: "3 Spiele derf ma verlieren, zum Erster wern!"
Natürlich leng mia an Nöhamer Start hi und verlieren glei amoi 20:08 gega Huldsessen. Dann wird's besser. Aber im vorletzten Spiel der Vorrunde setzt's de nächste Klatschn: 25:07 gegen Hebertsfelden.
Scho zwoa Spaia verloren, und des ah no gega beide Mitfavoriten! - des hoaßt nix Guads für d'Rückrundn :-(
Aber, mia wern besser und revanchieren uns bei Huldsessen mit 28:00!
"Mecht's es iatz gega de gwinga, gega de's in der Vorrunden verlorn habt's und umgekehrt?", meinte der Jungspund aus Huldsessen!
"Ganz gwieß ned!", war meine lapidare Antwort.
Richtig spannend war's dann in den letzten drei Spielen.
15:14, hieß es gegen Pörndorf vor der letzten Kehre, bei eigenem Anschuss! Wir gewannen 17:15
10:08 war der Stand nach vier Kehren beim Spiel gegen Huldsessen. Da diese in der Vorrunde nur ein Spiel verloren hatten, war der 17:11 Sieg für uns enorm wichtig!
Dann kam Dietersburg!
Sie ließen uns zwar in der zwoatn Kehr an Neina schreim, aber wir vergaben unsere Chancen, so dass es vor der letzten Kehre lediglich 14:09 für uns hieß, bei eigenem Anschuss.
So a Spielstand is immer "Unentschiedenverdächtig" wia ma aus Erfahrung woaß!
Nachdem unser "Letzter" gfeit ghobt hod, is s'Unentschieden eigentlich festgstandn! Aber da Scherni konnte auf 2m nicht mastn und so ging's 14:12 aus.
A Untentschieden hätt owa ah fürn Ersten glangt!!