"Nur" Platz 13 und 14 für Nöham I und Nöham II
Sie hatten sich SO VIEL vorgenommen und wir hatten uns SO VIEL erhofft!
Am Ende blieben bei den Bayerischen Meisterschaften in Unterneukirchen nur die enttäuschenden Plätze 13 (Nöham I) und 14 (Nöham II) für unser Hoffnungsträger!
Entsprechend enttäusch kamen sie mit ihren Betreuern Roland und Willi nach Nöham zurück!
Woran mag's gelegen haben?
Wer unsere Jungs 2 Wochen zuvor bei der Gemeindemeisterschaft gesehen hatte, konnte ob der überragenden Leistung dort nur eine Meinung haben: "Wer soid de schlong?"
Aber wie so oft schreibt der Sport seine eigenen Geschichten! Und wie wir schmerzlich erfahren mussten, lässt sich ein Erfolg einfach nicht vorausplanen! :-((
Gott sei Dank muss man fairerweise sagen, ist das in praktisch jeder Sportart so!
"no ned amoi der hoch dotierte Fuaßboi schafft des!"
Natürlich waren die Erwartungen nach den Leistungen der letzten Wochen hoch, umso länger (nicht nur) unsere Gesichter nach diesem Ergebnis!
Vielleicht waren sie aufgeregt?
Vielleicht waren ihre (und unsere) Ansprüche zu hoch?
Vielleicht waren sie übermotiviert?
Wir wissen es nicht, und die Jungs wahrscheinlich auch nicht! :-(
Wie auch wir Erwachsenen bei unseren Turnieren des öfteren leidvoll erfahren müssen, entscheidet bei solchen Turnieren häufig die Tagesform. Kann man die als Einzelner nicht punktgenau abrufen, "dann faggets hoid!" ;-)
Zu den Spielen
Nöham I (Markus und Christian Pötzinger, Stefan Asanger, Simon Zink)
Sie kamen überhaupt nicht in Tritt. Erst im 4. Spiel gab es mit einem Unentschieden gegen Lampoding den ersten Punkt. Mit 7 Minuspunkten war zu diesem Zeitpunkt der Zug nach Kühbach bereits abgefahren! Immerhin hatten sich die Jungs nun etwas gefangen und holten aus den letzten 4 Spielen noch 05:03 Punkte. Ein versöhnlicher Abschluss zwar, jedoch ein schwacher Trost für unsere Buben und Betreuer Roland! :-(
Nöham II (Markus Asanger, Jonas Vögelsperger, Max Silchinger, Johannes Stinglwagner)
Hatte man bei der "Ersten" einen Erfolg fest eingeplant, war das bei unserer zweiten Garde nicht ganz so! Trotzdem, hätten sie ihre Form der letzten Wochen auf die Bahn bringen können, wäre ein Stockerlplatz sicher drin gewesen!
Mit einem 22:06 gegen Sondorf begann das Turnier auch hoffnungsvoll, dann setzte es aber 5 Niederlagen in Folge! :-( Wie bei Nöham I gab es mit 2 Siegen zum Schluss noch einen versöhnlichen Turnierabschluss für Betreuer Willi und die "Kleinen"!
Platzierungsspiele:
Kurioserweise hatten beide Nöhamer Mannschaften in ihrer Gruppe den 7. Platz belegt. :-)
Das hieß, sie mussten im Spiel um den 13. Platz gegeneinander antreten.
Die Begegnung endete knapp für die erste Garde (15:13)! Was natürlch aus Vereinssicht völlig bedeutungslos ist. ;-((
Kleine Kuriosität am Rande:
Mit einem Grinsen im Gesicht zeigte mir unsere Jonas nach der Rückkehr sein aufgeschlagenes Knie samt zugehörigem Loch in seiner Hose!
Seine Erklärung: "Wia ih schiassn woidt, hob ih mia an Stoog an' Fuaß aneghaut und dann hob ih mia denkt: iatz derf ih an Stoog ned auslossn! Und dann hods mi vireghaut und auf's Knia hi!"
Wer selber Stockschießt weiß, sowas ist eigentlich unmöglich, sich an's Bein schlagen und dann bewusst den Stock nicht auslassen! :-)) "Der Jonas hod's gschafft"
Jonas: "um dee Hosn war äh ned schood!" ;-)
und zum Schluss: "Jungs - in euerm Lebn des no vor eich liegt, werds ihr so leidvolle Erfahrung no öfter mocha miassn!" Glaubts ma's, sowas is zwar furchtbar ärgerlich, oba, des gäd vorbei und oiwei hängts ned auf oa Seitn!
Auf zu neuen Taten - daad ih sagn!!
Mia sand TROTZDEM stoiz auf eich olle!!!"