"Versammlung mit Neuwahlen" war angesagt!
Franz Gisnapp tritt als 2. Vorstand zurück, Stummer Luggi wird sein Nachfolger.
Unsere neue (fast alte) Vorstandschaft
Franz Bauer, Horst Bachmeier, Sigi Schmied, Luggi Stummer, Franz Gisnapp, Mane Dellerer, Peter Plank
39 Mitglieder konnte ich heuer begrüßen, etwas "verlassen" hatten uns diesmal unsere Jungs, wo die Meisten leider durch Abwesenheit glänzten!
Schade, "mia hättn uns denkt, de Stund hättn sie uns scho spendiern kenna!"
Wie immer durfte ich mich zu Beginn bei der Vorstandschaft für die sehr gute Zusammenarbeit und die Kameradschaft bedanken!
Dank gab es auch für die vielen "Guten Geister" des Vereins, die zahlreich anwesenden Damen, und natürlich besonders für unsere Jugendbetreuer, die zum Teil keinen leichten Job zu verrichten haben. Dafür gab's viel Lob und Gutscheine.
Unser Willi verzichtete auf's Kilometergeld sondern wünschte sich stattdessen "6 Mass Bier"! ;-)
Seinem Wunsch wurde natürlich gerne entsprochen.
Ansonsten war es wieder mal ein reges Vereinsjahr mit sportlichen Höhepunkten aber auch Tiefpunkten. Zum Schluss musste ich der Versammlung den Rücktritt von Franz Gisnapp von all seinen Ämtern und Aufgaben vermelden.
Ein kleine "Brandrede" ;-) über die Folgen die Rücktritte aus Ämtern und Aufgaben beim SSV für den SSV haben können, schloss ich meinen Bericht.
Unser Sportwart "da SchmiedSi" berichtete anschließend von den sportlichen Aktivitäten.
61 mal (ohne Jugend) waren SSV-Mannschaften seit der letzten Versammlung unterwegs gewesen.
Leider gab es keinen Aufstieg zu feiern, sondern im Gegenteil, unsere erste Mannschaft hatte heuer das Pech gleich zweimal (Winter&Sommer) den letzten Abstiegsplatz aus der Oberliga zu "ergattern"!
Mit dem besten Ergebnis aller Meisterschaftsteilnehmer kam unsere Vierte (Roland, Florian Pötzinger u. Hartl sowie Andy Weigl) nach Hause! Sie verpassten im Winter den Aufstieg in der A-Klasse denkbar knapp mit der Winzigkeit von 5 Hunderstel Stockpunkten! Schade, trotzdem eine sehr gute Leistung.
Bemerkenswert war im vergangenen Jahr auch, dass man bei 31 Freundschaftsturnieren nur 4 mal schlechter als Platz 3 gewesen war! "Des kan se säng lossn daad ih song!"
Da unser "JuniorenEdi" verhindert war dufte ich seinen langen Bericht vortragen!
Unsere elfjährigen U14-Schützen sind auf einem sehr guten sportlichen Weg und schafften es heuer sogar bis in die Bayerische Meisterschaft nach Straßkirchen.
Im U16-Bereich, der die nächsten Jahre alterbedingt verwaist sein wird, hatte man im Winter beste Chancen auf einen Stockerlplatz bei der Deutschen Meisterschaft in Regen! "Leider" wurde es am Ende "nur" der 4. Platz. Trotzdem ein riesen Erfolg für die Buben und den SSV.
Im Sommer schafften es die Jungs dann bis zur "Boarischen" nach Kühbach, wo sie PLatz 9 belegten.
Bei den U19 steht ein mehr als achtbarer Platz 8 bei der DM in Regen zu buche. Im Sommer wurden sie bei der Bayerischen Zehnter unter 22 Startern.
In der noch jungen Wintersaison, wurden sie Kreis- und Bezirksmeister. Die Bayerische steht noch aus.
Sehr gut Fortschritte macht unser Weitschütze Johannes Kronschnabl. Er hat sich bei den U19 bereits 36 Ranglistenpunkte "erschossen" und darf dadurch zum "Qualifikationslehrgang für Europa- und Weltmeisterschaften" nach Innsbruck fahren!
Zum sportlichen Aushängeschild unseres Vereins ist mittlerweile Florian Pötzinger geworden.
Im Winter: Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft U16, Aufnahme in den Nationalkader, Europameister mit der Mannschaft in Wien.
Im Sommer: Gewinner der Deutschen Talentsichtung in Kühbach, Teilnahme am Europacup in Maribor. 4. Platz bei der DM im Zielwettbewerb.
Es war ein laaaaanger Bericht vom Edi. So soll es im Jugendbereich sein!
Horst durfte anschließend der Versammlung in seinem Kassenbericht erneut ein solides und mit Gewinn abgeschlossenes Geschäftsjahr vermelden! Der Verein hat eine sehr gute finanzielle Grundlage für zukünftige Aufgaben die da kommen mögen.
Die Entlastung der Vorstandschaft wurde anschließend von Kassenprüfer Thomas Münichsdorfer vorgeschlagen und von der Versammlung einstimmig angenommen!
Bürgermeister Peter Plank führte anschließend die Versammlung "galoppierend" durch den Wahlvorgang. Gewählt wurde per Handzeichen und da alle Posten im Voraus besetzt worden waren, ging die Wahl Ratz Fatz!
Neuer 2. Vorstand wurde Ludwig Stummer jun. den (neu geschaffenen) Posten des Getränkewarts übernahm dankender Weise Roland Dunkel!
Herzlichen Dank euch Beiden für die Bereitschaft!